Logo

Frauenarztpraxis Dr. Jürgen Kübler

Schwangerenvorsorge
und Geburtshilfe

Beginnend mit der Schwangerschaftsfeststellung über die Vorsorgeuntersuchungen mit Ultraschalldiagnostik/Fehlbildungsdiagnostik bis hin zur Geburt kann, wenn gewünscht, alles in meiner Hand bleiben. Die Geburt erfolgt dann in der Klinik Sankt Elisabeth Heidelberg, begleitet von einem hochqualifizierten Hebammenteam.

Die Zulassung zur erweiterten Ultraschall-Missbildungsdiagnostik mit Farbdopplersonographie erhöht die Sicherheit meiner Patientinnen in der Schwangerenbetreuung. Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen können so u.U. früher festgestellt werden. Diese Untersuchung wird mit einem high-end Ultraschallgerät neuester Technik durchgeführt (auch 3D/4D-Sonographie möglich).

Die Überwachung der späteren Schwangerschaftswochen erfolgt durch die sogenannte Kardio-Tokographie oder auch CTG. Damit werden die kindlichen Herztöne und die Wehentätigkeit dargestellt. In der Routinediagnostik bleiben Sie etwa 15-20 Minuten am CTG, im Rahmen der üblichen Schwangerenvorsorge etwa ab der 28. SSW.

  • Weitere Informationen über sinnvolle Selbstzahlerleistungen in der Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe.

Wir haben gerade geschlossen

Im Notfall wenden Sie sich bitte an die Klinik St. Elisabeth Heidelberg.

Für Termine steht Ihnen jederzeit unsere Online-Terminvergabe zur Verfügung.